Juristische Schlammschlacht zu Postlaufzeiten
In Schaffhausen kann es vorkommen, dass Väter für Jahrzehnte von Ihren Kindern abgeschnitten werden. Wer damit nicht zurechtkommt, wird zwangspsychiatrisisiert. Scheitert dies, erfolgt eine endlos lange Untersuchungshaft.
Kann dem Betroffenen nichts angelastet oder nachgewiesen werden, wird das Verfahren für ca. vier Jahre oder sicher so lange sistiert , bis diese "Vergehen" verjährt sind.
Dieses perverse Spiel hat Staatsanwalt Willy Zürcher nach 71 Tagen Untersuchungshaft mit einem Neuhauser Vater (X) dreier Kinder inszeniert. Als dieser die Art der Verfahrenseinstellung anficht, wird im untergejubelt, die Beschwerde sei zu spät erfolgt.
Kostspieliger Nebenschauplatz
X wird zu einer Stellungnahme aufgefordert. Dann wird die Schalterbeamtin der Post zur Zegueneinvernahme vorgeladen. Sie kann sich an nichts mehr erinnern. Das Kantonsgericht entscheidet - Einstellungsverfügung sei rechtskräftig, einer allfälligen Beschwerde werde die aufschiebenden Wirkung entzogen. ... eine Art Weihnachtgseschenk der Justiz.
X hat bis am 31. Dezember Zeit, die Rechtzeitigkeit der Eingabe darzutun. Mehr siehe "Die Post – ein Teil im Räderwerk der Justiz?":Link
Danke für Ihren Besuch - DER FREIE MAURER
Kann dem Betroffenen nichts angelastet oder nachgewiesen werden, wird das Verfahren für ca. vier Jahre oder sicher so lange sistiert , bis diese "Vergehen" verjährt sind.
Dieses perverse Spiel hat Staatsanwalt Willy Zürcher nach 71 Tagen Untersuchungshaft mit einem Neuhauser Vater (X) dreier Kinder inszeniert. Als dieser die Art der Verfahrenseinstellung anficht, wird im untergejubelt, die Beschwerde sei zu spät erfolgt.
Kostspieliger Nebenschauplatz
X wird zu einer Stellungnahme aufgefordert. Dann wird die Schalterbeamtin der Post zur Zegueneinvernahme vorgeladen. Sie kann sich an nichts mehr erinnern. Das Kantonsgericht entscheidet - Einstellungsverfügung sei rechtskräftig, einer allfälligen Beschwerde werde die aufschiebenden Wirkung entzogen. ... eine Art Weihnachtgseschenk der Justiz.
X hat bis am 31. Dezember Zeit, die Rechtzeitigkeit der Eingabe darzutun. Mehr siehe "Die Post – ein Teil im Räderwerk der Justiz?":Link
Danke für Ihren Besuch - DER FREIE MAURER
rujo - 28. Jan, 18:32